Die Stimme ist der Spiegel der Seele
Erzählend, lesend, singend, musizierend, kreieren wir literarisch, musikalische Programme der besonderen Art.

Sie wünschen, ich lese …
… fast überall und jederzeit, bei Tag und Nacht, am Strand oder im Kaffeehaus, im Sitzen oder im Stehen, für ein kleines oder großes Publikum, für jedes Lebensalter, mit und ohne Musik. Geben Sie sich der Lust des Zuhörens hin! Geschichten, Gedichte, Romane, Geistreiches und Humorvolles – in Bibliotheken gibt es unendlich viel zu entdecken! In meinen Programmen & Lesungen werden diese Schätze hörbar: Staunen, Freude, Neugier, Ungewohntes, auch Fremdes werde ich Ihnen „ans Ohr legen“. Ob kulturelle Veranstaltung, festlicher Anlass, Firmenfeier mit literarischer Note, als Begleitung zu einer Festtafel – neben meinem bestehenden Repertoire werden Lesungen genau auf Ihre Bedürfnisse hin abgestimmt, auf Wunsch mit musikalischer Begleitung.
Mein Repertoire:
- „Selma. Ein jüdisches Mädchen.“
- „Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel“
- „In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod“ Briefe einer Soldatenfrau
- „Chuzpe, Schmus & Tacheles. Ein jüdischer Abend“
- „Ein erlesener Abend über die Liebe und den Wein“
- „Erlesene Weihnachten“
- „Frauen, die lesen, sind gefährlich“
- „Schnee“
Literarisches Picknick
Literarische & kulinarische Häppchen im kleinen Kreis genießen mit der VORLESERIN und Autorin Eva Maria Gintsberg.
- Für 6 – 10 Personen.
- Preis: € 25,- pro Person
- Wo: In meiner oder in ihrer Küche
Inkludiert sind 2 Flaschen Wein, Brot, Oliven, Butter, Salz! Und natürlich 3 mal 10 Minuten Literatur! – Fahrtenpauschale extra!
Kann von LITERARISCHEN FREUNDEN gebucht werden!


Ausbildung
1999–2000 – Ausbildung „Atem-Tonus-Ton“ am Institut für Atemlehre in Oberstdorf unter der Leitung von Maria Höller-Zangenfeind: Grundlagen der Atemarbeit und Sprech-techniken, Gesangsübungen, Gehörschulung.
Seit 1998 – Seminare und Einzelstunden in den Bereichen Stimme, Sprache und Kommunikation für verschiedene Institutionen, u.a. für Pädagogische Hochschulen (OÖ, NÖ), Wifi, WDA, Bfi, ORF, Uniklinik Innsbruck, Fachhochschule Kufstein, Management Center Innsbruck (MCI), Schauspielforum Innsbruck, Institut für Theater und Persönlichkeits-entwicklung Ibk.. Besondere Zielgruppen sind Lehrer, Ärzte, Sänger, Führungskräfte, ganz allgemein Personengruppen, von denen gesteigerte kommunikative Fähigkeiten gefordert werden.