Sprache ist Musik in meinem Kopf

Sprache braucht eine gewisse Körperlichkeit, wenn sie die nicht hat, bleibt sie unbedeutend oder verschwindet. Es geht um den Rhythmus, den Ton und Klang, der in jeder Zeile eines Gedichtes oder eines Prosatextes mitschwingt. Und es braucht eine Leichtigkeit im Schreiben. Wenn daraus greifbare Geschichten entstehen, die beim Lesenden etwas hinterlassen, hat man schon gewonnen.

Ausbildung

Von 2012 bis 2018 Studium der Germanistik. Eva Maria Gintsbergs literarische Arbeiten umfassen Lyrik, Prosa und Drama. Im Mai 2020 Veröffentlichung des ersten Buches in der edition himmel: „Die Reise“, Erzählung.

 

Literarische Arbeiten

2023:

  • Buchveröffentlichung 2023 (September) „schichtgedichte“, edition himmel
  • Uraufführung Zweipersonenstück „Am Ende einer Nacht“ – Dramatiker|innenfestival Innsbruck

2021:

  • Buchveröffentlichung 2021 (September) „Herr Klein“, edition himmel

2020:

  • Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 38-39/2019-2020, Gedicht „schande“, Eva Maria Gintsberg, S. 117.
  • Buchveröffentlichung 2020 (Mai) „Die Reise“ edition himmel
  • bachrauschen, Veröffentlichung, Gedichtezyklus kraftwerk, 2020/21
  • Text- und Dialogarbeit Musical „A Story about Respect“, Produzent/Regie/Buch Peter Altmann

2019:

  • Ö1: Gesendet wurde ein Ausschnitt aus der Erzählung „Die Reise“ am 3.3.2019 unter der Rubrik: Neue Texte
  • Ausstellung: „Die Sterne im Bauch von Europa“, Konzept & Texte von Eva Maria Gintsberg, Mai 2019 in der Galerie Ainberger in Hopfgarten.
  • Bachschreiberin – arge kunstraum wattenbach 2019, Gedichte

2017:

  • Auftragsarbeit Tiroler Volksmusikverein 2017: „Himmelskind“
NEUERSCHEINUNG

Herr Klein

ROMAN

Wer sind diese Herren Klein? Eine
Person, die ein Doppelleben führt?
Zwei Personen, die sich ein Leben teilen (müssen)? Oder doch nur eine zufällige Namensgleichheit? – Die Herren Klein: Der eine klettert mit Vorliebe auf Bäume und spuckt Kirschkerne in die Landschaft, der andere sitzt im Rollstuhl und verschwindet hinter seinen Büchern.
Der eine reist in den Süden, der andere träumt davon. 

NEUERSCHEINUNG

Die Reise

ERZÄHLUNG

Was bedeuten die Buchstaben „I.L.F.“, die eine junge Frau in der Korrespondenz ihres verstorbenen Vaters fand, der sein Leben lang nie mit ihr über seine Erfahrungen im Krieg gesprochen hat? War da eine andere Frau, war da etwas Ungeheures, das nie ausgesprochen werden durfte? Franz war Kamerad ihres Vaters im Feld, er könnte das Geheimnis der drei Lettern kennen. Und zu ihm ist sie nun im Zug unterwegs. Es ist auch eine Reise der Ungewissheiten, auf die die junge Frau sich da begeben hat.

NEUERSCHEINUNG

Herr Klein

ROMAN

Wer sind diese Herren Klein? Eine
Person, die ein Doppelleben führt?
Zwei Personen, die sich ein Leben teilen (müssen)? Oder doch nur eine zufällige Namensgleichheit? – Die Herren Klein: Der eine klettert mit Vorliebe auf Bäume und spuckt Kirschkerne in die Landschaft, der andere sitzt im Rollstuhl und verschwindet hinter seinen Büchern.
Der eine reist in den Süden, der andere träumt davon. 

NEUERSCHEINUNG

Die Reise

ERZÄHLUNG

Was bedeuten die Buchstaben „I.L.F.“, die eine junge Frau in der Korrespondenz ihres verstorbenen Vaters fand, der sein Leben lang nie mit ihr über seine Erfahrungen im Krieg gesprochen hat? War da eine andere Frau, war da etwas Ungeheures, das nie ausgesprochen werden durfte? Franz war Kamerad ihres Vaters im Feld, er könnte das Geheimnis der drei Lettern kennen. Und zu ihm ist sie nun im Zug unterwegs. Es ist auch eine Reise der Ungewissheiten, auf die die junge Frau sich da begeben hat.